Budgetierung, die Ihr Unternehmen voranbringt

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Finanzplanung und lernen Sie, wie professionelle Budgetierungsstrategien Geschäftsentscheidungen unterstützen. Unsere Kurse beginnen im Herbst 2025.

Lernprogramm entdecken
Professionelle Finanzanalyse und Budgetplanung

Verschiedene Ansätze der Budgetierung verstehen

Traditionelle Budgetierung

Verstehen Sie die Grundlagen der historischen Budgetierungsmethoden und lernen Sie, wann diese Ansätze in modernen Unternehmen noch relevant sind. Ideal für etablierte Geschäftsmodelle mit vorhersagbaren Zyklen.

Zero-Based Budgeting

Entdecken Sie innovative Budgetierungsstrategien, bei denen jeder Ausgabenposten neu begründet werden muss. Besonders wertvoll für Unternehmen, die Kostentransparenz und Effizienz steigern möchten.

Rolling Forecasts

Lernen Sie flexible Planungsansätze kennen, die sich kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen anpassen. Perfekt für dynamische Branchen und wachsende Unternehmen.

Ihr Lernweg in der Finanzplanung

Grundlagen der Budgettheorie

Sie entwickeln ein solides Verständnis für Budgetierungsprinzipien und lernen verschiedene Methoden kennen, die in der Praxis angewendet werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Praktische Anwendung mit Fallstudien

Durch realistische Unternehmensszenarien wenden Sie Ihr Wissen an und entwickeln Budgets für verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle.

Advanced Forecasting Techniken

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit fortgeschrittenen Prognosemethoden und lernen Sie, wie Sie Unsicherheiten in der Finanzplanung berücksichtigen.

Strategische Budgetintegration

Verstehen Sie, wie Budgets als strategische Steuerungsinstrumente eingesetzt werden und Unternehmensziele unterstützen können.

Häufige Fragen zur Budgetierungsausbildung

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Kurse?
Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir beginnen mit den Fundamenten und bauen systematisch darauf auf.
Wie praxisnah sind die vermittelten Inhalte?
Alle Kursinhalte basieren auf realen Unternehmensbeispielen. Sie arbeiten mit echten Daten und Szenarien aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.
Wann starten die nächsten Kurse?
Unsere nächsten Intensivkurse beginnen im September 2025. Die Anmeldung öffnet im Juni 2025, und die Plätze werden nach Eingang der Bewerbungen vergeben.
Gibt es Unterstützung nach Kursabschluss?
Ja, Absolventen erhalten sechs Monate lang Zugang zu unserem Expertennetzwerk und können an monatlichen Praxisworkshops teilnehmen.

Erfahrene Praktiker als Ihre Mentoren

Petra Kellermann, Expertin für Unternehmensbudgetierung

Petra Kellermann

Senior Finance Consultant

15 Jahre Erfahrung in der Budgetplanung für mittelständische Unternehmen. Petra hat über 200 Budgetierungsprojekte geleitet und bringt praktisches Wissen aus verschiedenen Branchen mit.

Bereit für den nächsten Schritt?

Entdecken Sie, wie fundierte Budgetierungskenntnisse Ihre beruflichen Perspektiven erweitern können. Informieren Sie sich über unser detailliertes Lernprogramm und die Kursinhalte.

Mehr über uns erfahren